Ab kommender Woche wird unser Shop jeden Mittwoch von 10 bis 19 Uhr geöffnet sein.
Tags Einblick /
Ab kommender Woche wird unser Shop jeden Mittwoch von 10 bis 19 Uhr geöffnet sein.
Tags Einblick /
Die Kennzeichnung des Tieres mittels Chip (Transponder) ist wertlos, wenn die Chipnummer und die Halterdaten nicht in einer zentralen Datenbank erfasst wurden. Um den Hund identifizieren und dem oder der BesitzerIn zuordnen zu können muss das Tier gekennzeichnet und die dazugehörige Registrierung erfolgt sein. Tierärzte implantieren den Chip, nehmen in der Regel jedoch keine Registrierung vor! Die grösste Datenbank ist Tasso, dort können Sie ihren Hund kostenlos registrieren. Ein Gerät um die Chipnummer abzulesen haben Tierärzte, -heime und Hundeschulen.
Zur Registrierung:
www.tasso.net/Tierschutz/Registrierung
http://www.animaldata.com/x3/index.php
Im Oktober wird Martin Knauder bei uns zu Besuch sein. Wir freuen uns auf einen spannenden Themenabend "Erlebnis-Spaziergang" und den Tagesworkshop "Richtig clickern" ! Genaues folgt...
Tags Einblick /
Die erste Literaturempfehlung ist keine Neuerscheinung sondern ein Werk, dass vielen Hunden und ihren Menschen das Leben erleichtert hat. Es ist ein Buch, dass die Augen öffnet und zu einem besseren Verständnis führt. Turid Rugaas beschreibt in „Calming Signals“ auf eine gut verständliche Weise, wie Hunde ihren Absichten und Empfindungen Ausdruck verleihen. Gut sozialisierte und ausgeglichene Hunde sind darum bemüht, Konflikte zu vermeiden und kommunizieren diese Absicht deutlich. Turid Rugaas hilft, „Hunde" und "den Hund an meiner Seite“ bewusster wahrzunehmen sowie besser kennen und verstehen zu lernen.
Tags Buchtipps /
22 August - Abendvortrag - Drama an der Leine: Ursachen und Wirkung
04 / 05 Oktober - Workshop - Rettungshundearbeit für Familienhunde
Details folgen...
Tags Einblick /
Wissenschaftler erforschen die Intelligenz und die kognitiven Fähigkeiten von Hunden. Dem sozialen Lernen durch das Nachahmen wird im Umgang mit Hunden zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Dabei stellt diese Methode eine freundliche und positive Art dar, dem Hund etwas beizubringen. An der Universität Budapest wurde unter der Leitung von Prof. Adam Miklosi ein Protokoll für die Anwendung des sozialen Lernens im Hundetraining erstellt. Die Arbeit mit Baloo war die erste Stufe der Studie. Buchtipp: Claudia Fugazza, Do as i do
Wir begrüßen Sie recht herzlich auf unserer Website und freuen uns auf eine spannende Reise des "Freilauf - Blog´s".
Tags Einblick /
Wir freuen uns, dass wir als derzeit einzige Hundeschule die VÖHT-Prüfung "Alltagsbegleithund" in Vorarlberg anbieten dürfen.
Erfahren Sie mehr über die Entwicklungsphasen von Hunden und darüber, was wir ihnen zu welcher Zeit "zutrauen" und am besten beibringen können