Nuray und ihr Siberian Husky Lotus bereiten sich derzeit auf die Therapiebegleithunde-Prüfung im Februar vor. Aus diesem Grund waren wir bereits in einem Altersheim und in einigen Schulen zu Besuch. Vor kurzem haben wir gemeinsam die Kinder der Volksschule Galgenul besucht. Eine besondere Schule mit außergewöhnlichen Schülerinnen und Schülern und auch bemerkenswerten Lehrerinnen. Gleich vier Schulstufen werden dort in einem kleinen, … Weiterlesen / Kommentar posten
Blog
„Kynologische Grundausbildung: Professionelle Hundebetreuung“ Der dritte Jahrgang hat erfolgreich bestanden! In den vergangenen Jahren durften wir im Lehrgang „Kynologische Grundausbildung: Professionelle Hundebetreuung“ Engagierten und Interessierten aus dem Tierschutz und der … Weiterlesen / Kommentar posten
Tags Ausbildung /
Rückblick auf einen spannenden Seminar-Samstag mit der Verhaltens- und Familienberaterin Dr. Iris Schöberl bei uns in der freilauf Hundeschule in Bludenz In ihrer Arbeit zu den Themen Beziehung und Stressmanagement befasst sich Iris Schöberl sowohl mit Menschen als auch mit Hunden. „Denn so groß sind die Unterschiede in den Bindungsmustern gar nicht“, weiß die Verhaltensbiologin und Familienberaterin aus ihren Studien … Weiterlesen / Kommentar posten
Im Rahmen der Sendung Facette Kult durften wir die Aktion "Tausche TV-Trainer Ticket für ein gratis Hundetraining" vorstellen. Wir danken Ingrid Delacher für das angenehme Gespräch und wünschen viel Freude beim Reinhören. Hier geht`s zur … Weiterlesen / Kommentar posten
Beitrag zur Blogparade "FAIR statt fies" Hunde durchlaufen, wie auch wir, verschiedene Entwicklungsphasen im Leben. Berücksichtigen wir diese und wissen, was im Hund in dieser Zeit vorgeht, können wir auch besser eingeschätzten, was für unseren vierbeinigen Begleiter wichtig ist, was wir ihm „zutrauen“ und beibringen können. Gerade in der … Weiterlesen / Kommentar posten
Die kalte Jahreszeit hat bereits begonnen und zunehmend sind Hunde mit Trenchcoat, Regenschutz und Strickpullover unterwegs. Naturgemäß tragen unsere vierbeinigen Begleiter ein Fell, dennoch frösteln und frieren viele von ihnen bei niedrigen Temperaturen. Herkunft, Rassezugehörigkeit, Fellbeschaffenheit, Körpergröße, Alter und physische Konstitution spielen eine entscheidende Rolle bei der Frage "Braucht mein Hund einen Kälteschutz?". … Weiterlesen / Kommentar posten
Tags
Highlights

Wir freuen uns, dass wir als derzeit einzige Hundeschule die VÖHT-Prüfung "Alltagsbegleithund" in Vorarlberg anbieten dürfen.

Erfahren Sie mehr über die Entwicklungsphasen von Hunden und darüber, was wir ihnen zu welcher Zeit "zutrauen" und am besten beibringen können