Artgerechte Hundehaltung und respektvolles Hundetraining beginnen mit der Wahl der richtigen Ausrüstung. Studien über die Gesundheit und das Verhalten von Hunden zeigen, dass körperliche Schäden und Verhaltensauffälligkeiten bei vielen Hunden auf die Einwirkungen des Halsbands zurückzuführen sind. Wir können in vielen Situationen nicht ausschließen, dass unsere Hunde ruckartig oder lang anhaltend an der Leine ziehen. … Weiterlesen / Kommentar posten
Blog
Ein schöneres Wochenende hätten wir uns nicht aussuchen können für den Besuch von Anne Lill Kvam. Bei herrlich spätsommerlichen Temperaturen war die Hundetrainerin aus Norwegen am Samstag und Sonntag bei uns zu Gast, um mit den begeisterten Mensch-Hunde-Teams in die faszinierende Welt der Nasenarbeit einzutauchen. Der Workshop startete am Samstagvormittag mit den theoretischen Grundlagen zum Sinn und Zweck der … Weiterlesen / Kommentar posten
Warum ist Nasenarbeit als Beschäftigung so gut für Hunde und was fasziniert dich daran besonders? Was mich an der Nasenarbeit fasziniert, ist, wie sehr Hunde sie lieben. Sie blühen dabei auf und man kann förmlich zusehen, wie sie innerlich wachsen und selbstbewusster werden. Sie wissen intuitiv, wenn sie es richtig gemacht haben, selbst wenn wir … Weiterlesen / Kommentar posten
Tags Fünf Fragen an ... /
Bei der Krimiwanderung am Donnerstag lösten die Einsatzteams einen spannenden Vermisstenfall. Zwei Komissarinnen verschwanden nachdem sie sich am Tatort eines blutigen Verbrechens trafen. Die Dienststelle informiete die Einsatzteams und gab Hinweise zum Verbleib ihrer Kolleginnen. Gleich zu Beginn konnte eine der vermissten Ermittlerinnen von der Spürhündin Cleo im Maisfeld-Labyrinth gefunden werden. Es dauerte bis in die Nacht, … Weiterlesen / 1 Kommentar
Tags Einblick /Ausblick /
Gute Grenzen, bereichernde Beziehungen und geistige Auslastung – all das kann unseren Hunden ein ausgeglichenes und schönes Leben an unserer Seite ermöglichen. Was es dazu braucht? Dieser Frage gehen wir in der Workshop- und Vortragsreihe 2021 auf den Grund. Einige Termine mit interessanten Themen und hervorragenden ReferentInnen mussten wir im vergangenen Jahr und in diesem … Weiterlesen / Kommentar posten
Dem Verbrechen auf der Spur war die SOKO auf 4 Pfoten, um den Verbleib der Kellnerin Ute der Thüringer-Weiher-Flotte zu ermitteln. Ute war nicht nur spurlos verschwunden sondern schon seit längerem tod ... Die Leiche, die Tatwaffe und viele mögliche Motive konnten unsere Superbrains und -nasen bei kniffligen Aufgaben analysieren - und schlussendlich den Tathergang rekonstruieren und den Täter dingfest … Weiterlesen / Kommentar posten
Tags Einblick /Ausblick /
Tags
Highlights

Wir freuen uns, dass wir als derzeit einzige Hundeschule die VÖHT-Prüfung "Alltagsbegleithund" in Vorarlberg anbieten dürfen.

Erfahren Sie mehr über die Entwicklungsphasen von Hunden und darüber, was wir ihnen zu welcher Zeit "zutrauen" und am besten beibringen können