Ein erkenntnisreiches und mit vielen erfreulichen Erfahrungen gespicktes Workshop-Wochenende liegt hinter uns. Wir sind – wenn wir das mal so sagen dürfen – hundemüde. Vor allem aber sind wir sehr zufrieden und unglaublich stolz auf die tollen Hunde und ihre lernfreudigen Halterinnen und Halter, die so wunderbar mitgemacht … Weiterlesen / Kommentar posten
Blog
Daniela, Avita und ich waren heute in der Schweiz, um wie zahlreiche andere Interessierte die Eröffnungsfeier des Hundesalon "Fellsach" in Montlingen zu besuchen. Bei Alexandra Hobi, der erfahrenen Hunde sowie auch Damen & Herren Friseurin "Kopfsach", steht in puncto Vierbeiner, die artgerechte Fellpflege in einem entspannten Umfeld im … Weiterlesen / Kommentar posten
„Mein Hund hat Panik vor Traktoren“, „Mein Hund dreht im Auto komplett durch“, oder „Mein Hund hat Schiss vor großen Männern“ … Von der Unsicherheit in bestimmten Situationen bis zur generalisierten Angststörung – Angst bei Hunden hat viele Gesichter. Nicht immer ist die Ursache klar und häufig kommt die Angst scheinbar über Nacht. Eine Möglichkeit, Angsthunde besser verstehen zu lernen, bot sich für interessierte und … Weiterlesen / 2 Kommentare
In diesem Jahr geht`s in der Workshop- und Vortragsreihe u.a. um spannende Themen wie: Angst, Aggression und Hundebegegnungen. Den Auftakt der Reihe wird Bettina Specht, Trainerin un Autorin des Buches "Angsthunde", am kommenden Wochenende mit dem Vortrag "Angst bei Hunden verstehen" machen. Im Laufe des Jahres werden weitere renommierte Vortragende aus den Bereichen Training, Recht, Wissenschaft und Medizin spannende Vorträge und Workshops … Weiterlesen / Kommentar posten
In diesem Jahr durften wir mit unsren SchülerInnen, ReferentInnen und vierbeinigen Freunden wieder viel Schönes erleben. Für uns beginnt nun eine besinnliche Zeit, in der wir zurückblicken und danke sagen. Mit Freude informieren wir euch noch vor dem Jahreswechsel im Newsletter rundum Freilauf - besondere Momente, schöne Erfahrungen sowie spannende … Weiterlesen / Kommentar posten
Tags Einblick /
Kurswochenende für Erste Hilfe und das Schmerzmanagement bei Hunden Eine eingerissene Kralle, ein verschluckter Gegenstand, eine Rauferei oder ein Insektenstich – auch für Hunde birgt der ganz normale Alltag ganz schön viele Gefahren. In den meisten Fällen besteht zum Glück kein Grund zur Panik. Vor allem, wenn man als Hundehalter weiß, was zu tun ist. Wer sich dazu genauer informieren wollte, war dieses Wochenende bei … Weiterlesen / Kommentar posten
Tags
Highlights

Wir freuen uns, dass wir als derzeit einzige Hundeschule die VÖHT-Prüfung "Alltagsbegleithund" in Vorarlberg anbieten dürfen.

Erfahren Sie mehr über die Entwicklungsphasen von Hunden und darüber, was wir ihnen zu welcher Zeit "zutrauen" und am besten beibringen können