Blog

Dome

Labrador Mix, männl., geb. September 2013, im Zadarski Azil seit August 2015 Dome ist ein richtiger Labi. Er ist freundlich, liebt Menschen, lange Streicheleien, ist „trampelig“ und überaus „verfressen“. Der Alltag im Azil lässt nur wenig Zeit für Zuwendug. Wenn der junge Rüde Menschen in seiner Nähe entdeckt versucht er durch bellen auf sich aufmerksam zu machen. Bei mir hat er es natürlich geschafft und nach einer … Weiterlesen / Kommentar posten

Belo

Kroatischer Schäferhund Mix, männl., geb. März 2011, in Zadarski Azil seit Juni 2014 Der nun vier Jahre junge und aufmerksame Rüde „Belo“ wurde vom Zadarski Azil im Welpenalter an eine Familie vermittelt. Dort lebte er im Haushalt mit Familienanschluss. Als seine Bezugsperson beabsichtigte auf ein Schiff zu ziehen wurde Belo mit ca. 3 Jahren zurück ins Azil gebracht. Im Azil werden ausschließlich Hunde betreut, die es … Weiterlesen / Kommentar posten

Möglichkeiten zum Mithelfen

Für alle die diese Entwicklungen mittragen möchten gibt es folgende Möglichkeiten: Futtermittel (Trocken- und Nassfutter) sowie Decken nehmen wir für das Zadarski Azil im Geschäft entgegen. Im Geschäft verkaufen wir selbstgemachte Futterbeutel für`s Training. Pro Futterbeutel kommen 15 Euro dem Zadarski Azil zugute. Spendenkonto für das Zadarski Azil: Raiffeisenbank Bludenz, IBAN: AT96 … Weiterlesen / 1 Kommentar

Über das Zadarski Azil 2016

Über das Zadarski Azil Das Tierheim befindet sich in Zadar, Kroatien und wurde vor rund 10 Jahren von Marijana Mustac ins Leben gerufen. Zu Beginn lebten nur wenige Hunde auf dem privat angemieteten Grundstück, das sich heute an einem wirtschaftlich lukrativen Standort befindet und jederzeit verkauft werden könnte. Es ist nicht erlaubt fixe Einrichtungen zu bauen. Aus diesem Grund werden ausrangierte Campingwagen und Hundehütten … Weiterlesen / Kommentar posten

Angekommen in Zadar

Wir sind gut angekommen und werden in den nächsten Tagen mit den Hunden des Tierheims Zadar eure Geschenke auspacken.  Hier findet ihr die aktuellen Videos … Weiterlesen / 2 Kommentare

Tipps für Silvester mit Hund

Hier einige Tipps, wie Sie den Jahreswechsel mit Ihrem Hund gestalten können und was im Angstfall hilfreich sein kann:   Wählen Sie für Spaziergänge vor und nach Silvester Zeiten und Orte aus an denen wenig geschossen wird und sichern Sie Ihr Tier mit einer Leine. Auch Hunde die keine Schussangst haben können erschrecken und versuchen zu flüchten. Wenn Ihr Hund in den Tagen vor und nach Silvester … Weiterlesen / Kommentar posten