Sonntag Abend war es so weit - unser gruseligster Rätselspaß stand auf dem Program: Die SOKO auf vier Pfoten versammelte sich pünktlich um 19 Uhr am Einsatzort in Thüringen, überrascht von einem mysteriösen Vermisstenfall, der uns alle – Zweibeiner wie Vierbeiner – ordentlich ins Schwitzen bringen sollte. Und das lag vor allem daran, dass es stockdunkel war – wie die "besonderen" Beweisfotos eindrucksvoll zeigen.
Schon beim Eintreffen lag ein Hauch von Abenteuer in der Luft. Taschenlampen-Check, Handys aufgeladen – und die Hunde? Die konnten es kaum erwarten, endlich loszulegen. Loki, unser erfahrener Fährtengeher entpuppte sich als Flächensuchender-Knochen-Spezialist. Kaum hatte er das erste Fundstück erschnüffelt, war klar: Das ist, wovon er immer geträumt hat - all over bones, sausages and cheese.
Amy hingegen hatte ein viel schwereres Los an ihrer Seite: Sie musste ihre zweibeinige Teamgefährtin erst sanft davon überzeugen, dass ihre Fundstücke nicht in den Hausmüll gehören, sondern auch unbedingt gesichert werden sollten. Nach einer kurzen, eindrucksvollen Demonstration, scheint ihr das perfekt geglückt zu sein: Fortan lief jedenfalls bei den beiden alles wie am Schnürchen. Teamwork at its best!
Buddy, unser Jungspund, hatte seine ganz eigene Herangehensweise: Er zeigte allen, was für ein toller Kerl er ist – und stolperte dabei ganz nebenbei über wichtige Beweise. Manchmal ist es gerade der jugendliche Übermut, der zum Erfolg führt. Fazit: Muffin zum Abschuss – wohlverdient!
Und dann war da noch Floki, das Allround-Talent: Während er mit einem Auge auf die liegen gebliebenen Beweise achtete, sorgte er mit seinem charmanten Floki-Blick nicht nur für die perfekten Fotos für den Einsatzbericht, sondern behielt auch Buddy im Auge, beeindruckte Amy zwischendurch und berichtete Loki, per Zungenkuss, von seinen Entdeckungen. Wenn es für die SOKO auf vier Pfoten einen Orden für Multitasking gäbe – Floki hätte ihn gestern Abend verdient.
Rätsel, Knochen und eine unerwartete Wendung
Die Aufgaben waren vielfältig: Puzzleteile mussten gesucht, Knochen zusammengesetzt, poetische Zeilen entschlüsselt, Landkarten entziffert und Zahlen dechiffriert werden. Die Zentrale versorgte uns via WhatsApp mit gruseligen Infos und ergänzte diese mit abgefahrenen Reimen – und spätestens, als die Ermittler:innenteams im einen Tag zuvor gekappten Maisfeldlabyrinth, das sich nun als Güllefalle herausstellte, verschwanden, war klar: Hier sind nicht nur Spürsinn, sondern auch starke Nerven gefragt.
Doch die größte Überraschung wartete ganz am Ende: Der Abschiedsbrief der vermissten Kommissarin ließ uns alle schmunzeln (und ein bisschen ungläubig den Kopf schütteln). Wer hätte gedacht, dass sie mit Jack the Ripper durchbrennt? Zwischen Taschenlampen, Knochen und Rätseln hatte es offenbar ordentlich gefunkt – und wir wünschen den beiden natürlich viel Freude bei einer spannenden Mordserie.
Fazit: Ein Einsatz, der in Erinnerung bleibt
Unsere vierbeinigen Supernasen haben ganze Arbeit geleistet - ohne sie wären wir mit Sicherheit immer noch da draußen unterwegs. Und auch die Zweibeiner haben sich tapfer geschlagen: Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmer:innen für diesen gelungenen Einsatz, die gute Laune und das Durchhaltevermögen.
Ein besonderer Dank gilt Bianca, die sich diesen Fall ausgedacht und erst möglich gemacht hat. Bianca hat die Einsatzteams vor Ort liebevoll betreut und fachkundig angeleitet. Vielen Dank auch an Michael von der Leitstelle. Er hat uns während der Wanderung via WhatsApp mit vielen hilfreichen Informationen versorgt. Ganz herzlich möchten wir uns auch noch bei den Kindern bedanken, die sich als wahre Rätsel-Profis herausgestellt haben und trotz der ganzen Aufregung und der späten Stunde auch noch für Ordnung sorgten. Ihr habt großartige Arbeit geleistet – vielen Dank dafür!
Doch nach dem Maisfeld ist vor dem nächsten Abenteuer: Schon am Freitag, 21. November 2025 (14 Uhr) steht unser folgender Fall auf dem Programm! Das geheime Zimtstern-Rezept ist futsch! Ohne Frau Meiers Kekse droht Weihnachten im Dorf die totale Geschmacksflaute. Freut euch auf eine Spurensuche der kulinarischen Art! Entdeckt süße Hinweise und vielleicht erwartet euch und eure Hunde unterwegs sogar der eine oder andere Keks. Wer hilft uns, das verlorene Rezept zu finden? Hier gehts zu allen Details und Terminen.
Und zum Schluss kommt das Beste: Mit ein bisschen Glück könnt ihr einen Platz in der Krimisaison 25/26 gewinnen – einfach beim Quiz mitmachen! Wir wünschen viel Glück!
Tags SOKO Freilauf /
Schreibe einen Kommentar