Am vergangenen Sonntag wurde das sonst so friedliche Schnifner-Wäldle zum Schauplatz eines spannenden Kriminalfalls: Unsere Krimiwanderung „Und schweigend steht der Wald“ hat wieder einmal kleine und große Spürnasen zusammengebracht – und was für ein Abenteuer das war! Aufregung lag in der Luft, als sich die drei motivierten Einsatzteams am Treffpunkt „Schnifis Schranke“ – unserem Hauptquartier – versammelten. Die … Weiterlesen / Kommentar posten
Blog
Herzlichen Glückwunsch an unsere Alltagsheld:innen! Trotz grauer Wolken und Regen haben wieder sieben engagierte Mensch-Hund-Teams die VÖHT-Prüfung "Alltagsbegleithund" mit Bravour bestanden. Wir gratulieren von Herzen! Alltagstauglichkeit unter realen Bedingungen Die VÖHT-Prüfung ist keine gewöhnliche Begleithundeprüfung. Im Mittelpunkt stehen Alltagssituationen, die Mensch und … Weiterlesen / 1 Kommentar
Tags Einblick /
Das war: Ein spannendes Ausbildungswochenende für unsere angehenden Tierschutzqualifizierten Hundetrainer:innen! Am Wochenende durften unsere Teilnehmer:innen gemeinsam mit Bettina Neuner tief ins Clickertraining eintauchen – volle Konzentration, selbst angesichts Verliebtheit war gefragt! Da kann es schon mal passieren, dass das ein oder andere Hundeutensil auf dem Parki liegen bleibt ... Danke für … Weiterlesen / Kommentar posten
Tags Einblick /
Am vergangenen Sonntag machten sich vier Teams mit ihren Diensthunden auf den Weg, um die Lieblingshenne des Osterhasen zu finden und das Osterfest zu retten. Zahlreiche Spuren mussten gesichert, Motive erarbeitet und Hinweise entschlüsselt werden. Und, es gab unerwartet einen Rollentausch: Während sich die Diensthunde mit den Ostereiern mit Fleischbeilage beschäftigten, haben die Kids mit großer Begeisterung alle Spuren selbst … Weiterlesen / Kommentar posten
Am vergangenen Wochenende stand ein ganz besonderer Workshop auf dem Programm: Angereist aus Como, Italien hatte die Verhaltensforscherin und Hundetrainerin Dr. Claudia Fugazza die von ihr entwickelte „Do As I Do“-Trainingsmethode im Gepäck. Dabei geht es darum, Hunden das Nachahmen einer vom Menschen vorgezeigten Handlung und in weiterer Folge beliebig viele neue Kommandos beizubringen. Seit über 15 Jahren … Weiterlesen / Kommentar posten
Ein schöneres Wochenende hätten wir uns nicht aussuchen können für den Besuch von Anne Lill Kvam. Bei herrlich spätsommerlichen Temperaturen war die Hundetrainerin aus Norwegen am Samstag und Sonntag bei uns zu Gast, um mit den begeisterten Mensch-Hunde-Teams in die faszinierende Welt der Nasenarbeit einzutauchen. Der Workshop startete am Samstagvormittag mit den theoretischen Grundlagen zum Sinn und Zweck der … Weiterlesen / Kommentar posten
Bei der Krimiwanderung am Donnerstag lösten die Einsatzteams einen spannenden Vermisstenfall. Zwei Komissarinnen verschwanden nachdem sie sich am Tatort eines blutigen Verbrechens trafen. Die Dienststelle informiete die Einsatzteams und gab Hinweise zum Verbleib ihrer Kolleginnen. Gleich zu Beginn konnte eine der vermissten Ermittlerinnen von der Spürhündin Cleo im Maisfeld-Labyrinth gefunden werden. Es dauerte bis in die Nacht, … Weiterlesen / 1 Kommentar
Dem Verbrechen auf der Spur war die SOKO auf 4 Pfoten, um den Verbleib der Kellnerin Ute der Thüringer-Weiher-Flotte zu ermitteln. Ute war nicht nur spurlos verschwunden sondern schon seit längerem tod ... Die Leiche, die Tatwaffe und viele mögliche Motive konnten unsere Superbrains und -nasen bei kniffligen Aufgaben analysieren - und schlussendlich den Tathergang rekonstruieren und den Täter dingfest … Weiterlesen / Kommentar posten
Gute Neuigkeiten zum Wochenende: Gestern haben alle neun Teams die VÖHT-Prüfung bestanden :-). Wir gratulieren von Herzen! Mit einem breiten Repertoire an gut eingeübten Signalen und Ritualen sind die Teams gestern zur VÖHT-Prüfung „Alltagsbegleithund“ angetreten. Alle Teams haben dabei zahlreiche knifflige Alltagssituationen mit Bravour gemeistert: Umsichtiges Handeln bei der Ohren-, Zahn- und Pfotenkontrolle war … Weiterlesen / 3 Kommentare
Seit November trainieren wir ausschließlich im Einzelunterricht. Viele unserer Trainees haben sich dabei schon gut auf die Hundegruppen vorbereitet: Die Leinenführigkeit sowie ein guter Umgang mit der Leine und alles, was für einen sicheren Freilauf gebraucht wird, haben wir sorgfältig aufgebaut und eingeübt. Wir freuen uns schon sehr und hoffen, dass wir bald wieder mit unseren Hundegruppen auf abwechslungsreichen Strecken unterwegs … Weiterlesen / Kommentar posten
Tags Einblick /Ausblick /
Tags
Highlights

Wir freuen uns, dass wir als derzeit einzige Hundeschule die VÖHT-Prüfung "Alltagsbegleithund" in Vorarlberg anbieten dürfen.

Erfahren Sie mehr über die Entwicklungsphasen von Hunden und darüber, was wir ihnen zu welcher Zeit "zutrauen" und am besten beibringen können