Blog

SOKO Freilauf ermittelt: Und schweigend steht der Wald

Am vergangenen Sonntag wurde das sonst so friedliche Schnifner-Wäldle zum Schauplatz eines spannenden Kriminalfalls: Unsere Krimiwanderung „Und schweigend steht der Wald“ hat wieder einmal kleine und große Spürnasen zusammengebracht – und was für ein Abenteuer das war!

Aufregung lag in der Luft, als sich die drei motivierten Einsatzteams am Treffpunkt „Schnifis Schranke“ – unserem Hauptquartier – versammelten. Die Aufgabe: Einen rätselhaften Mordfall im Wald lösen! Mit dabei waren nicht nur neugierige Menschen, sondern auch unsere drei vierbeinigen Ermittler, die mit ihren feinen Nasen und ihrer Begeisterung für jede Menge gute Laune sorgten. Die Geschichte begann dramatisch: Eine Joggerin, niemand anderes als die Försterin der Gemeinde, entdeckte auf ihrer Laufrunde eine männliche Leiche auf einem Hochsitz. Schnell wurde klar, dass hier ein Verbrechen geschehen war – erschossen aus kurzer Distanz mit einem Jagdgewehr. Und als wäre das nicht genug, verschwand zeitgleich auch noch der Beamte Michael Keller. Höchste Zeit also, dass sich die Einsatzteams auf den Weg durch den Wald machten. Die Ermittlungen begannen! Es wurde gesucht, kombiniert, diskutiert und gelacht. 

Hündin Lilli zeigte sich als wahre Meisterdetektivin und bewies nicht nur Spürsinn, sondern zur Überraschung ihrer Haltenden, auch ein großes Herz für ihre vierbeinigen Artgenossen. Benji ermittelte voller Eifer, wollte der doch Lilli ganz klar machen, was für eine kluge und unerschrockene Supernase er ist. Seniorin Luna fand das bunte Treiben jedenfalls super spannend. Die Spurensuche war aufregend: Hinweise mussten gefunden und ausgewertet, Spuren zugeordnet und Zeugen befragt werden. Manchmal führte eine heiße Spur in die Irre, manchmal brachte ein kleiner Hinweis die Lösung einen großen Schritt näher. Die Teams tauschten sich aus und hatten sichtlich Freude am gemeinsamen rätseln. Am Ende war es ein kleiner, entscheidender Hinweis, der zur Mordwaffe und schließlich zur Überführung des Täters führte. Die Erleichterung über die gelöste Aufgabe war groß – und der Spaß kam garantiert nicht zu kurz, egal ob auf zwei oder vier Beinen.

Unsere Auszubildende Felizitas, die im Februar ihre Prüfung zur tierschutzqualifizierten Hundetrainerin bei uns in Bludenz ablegen wird, leitete die Gruppe souverän mit viel Einfühlungsvermögen. (Vielen Dank für das blutverschmierte T-Shirt und die schöne Praktikumswoche - das hat mich sehr gefreut :-)

Wir bedanken uns von Herzen bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Es war uns eine große Freude, euch durch dieses Abenteuer zu begleiten!

Die nächste Krimiwanderung steht übrigens schon fest: Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, um 18 Uhr, laden wir euch zu einer ganz besonderen Halloween-Ausgabe ein – Gänsehaut garantiert (nicht für Kinder geeignet)!

Du möchtest mit deiner Supernase bei einer Krimiwanderung dabei sein? Alle Infos und Termine findest du hier!

Schreibe einen Kommentar